Stadt Schowti Wody

Die unsichtbare Gefahr in der Stadt Schowti Wody

Stadt Schowti Wody

Die Stadt Schowti Wody in der Ukraine sieht eigentlich nett aus, aber das Leben dort ist gefährlich. Überall gibt es verseuchte Häuser und Plätze. Viele Einwohner wurden schwer krank und starben.

Die Ukraine ist flächenmäßig das größte Land in Europa. Dort leben fast 46 Millionen Menschen. Viele Einwohner leben vom Bergbau, in der Stadt Schowti Wody im Zentrum des Landes sogar die Mehrheit. Über 48.000 Männer, Frauen und Kinder leben in Schowti Wody. Aber wirklich, die Leute müssen ihnen raten, so schnell wie möglich da rauszukommen.

Radioaktive Gefahren

Es gibt viele Uranminen in der Stadt. Uran ist ein radioaktives Metall. Es wird in Kernkraftwerken zur Stromerzeugung eingesetzt. Die Stadt Schowti Wody wurde vor etwa 60 Jahren für Bergleute gegründet. In der Folgezeit wurden viele Häuser, Straßen und Schulen gebaut. Dies sollte so schnell wie möglich geschehen und nicht viel Geld kosten. Daher wird das restliche Gestein aus der Mine oft als Baumaterial verwendet.

Das war aber keine gute Entscheidung, denn das Gestein ist meist radioaktiv. Daher gibt es in Schowti Wody viele Orte und Häuser, die verschmutzt sind. Die Strahlung ist oft so hoch und gefährlich, dass Menschen nicht mehr dort sein sollten. Aber die Leute von Schowti Wody waren sich dieser unsichtbaren Gefahr nicht bewusst. Das hat man ihnen noch nie gesagt.

Hohe Sterberate

Viele Einwohner der Stadt waren jedoch überrascht, dass dort so viele kranke Patienten waren. In manchen Wohngebäuden lebt in fast jedem Haushalt ein Krebspatient. Oft sterben Menschen daran, auch weil oft die finanziellen Mittel für medizinische Hilfe fehlen. Auch viele Kinder erkrankten und starben. Der Friedhof der Stadt wurde immer größer.

Bisher hat die Regierung wenig getan, um den Menschen zu helfen. Das Problem ist vertraulich, und jeder, der es meldet, muss mit Ärger rechnen. Zu wichtig ist der Uranabbau für das Land, der jährlich Milliarden Euro einbringt. Bei Schowti Wody kommt nur ein Bruchteil an. Stattdessen müssen die Menschen dort noch immer für Fehlentscheidungen der Vergangenheit bezahlen – oft mit ihrem Leben.

Symbolgrafik: © christophe-BOISSON – fotolia.com

Autor: , Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2023
Inhalt