Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
3) Was sind bekannte Nachweismethoden für Kohlenhydrate?
4) Wie funktioniert die Fehlingsche Probe?
5) Die Fehling- bzw. Tollens-Reaktion beruhen auf der Oxidation der Aldehyd-Gruppe zur Carbonsäure-Gruppe. Was ist das besondere bei der Fehlingschen Probe?
6) Andere Nachweismethoden von Kohlenhydraten sind die sogenannten Farbreaktionen. Wie laufen diese ab?
7) Bei der Verknüpfung zweier Monosaccharide bildet sich ein Disaccharid. Wie wird die Bindung zwischen den beiden Monosacchariden bezeichnet?
Time is Up!