Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Betrachtet man den Faktor Temperatur auf den sich Lebewesen in ihrem Lebensraum anpassen, unterscheidet man verschiedene Typen:
3) Was versteht man unter Homoiotherme und Poikilotherme Lebewesen?
4) Wie hält ein Lebewesen seine Temperatur (innerhalb von physiologischen Grenzen) relativ stabil gegenüber einer unterschiedlichen Umgebungstemperatur?
5) Neben der Temperatur ist der Sauerstoffgehalt auch noch ein wesentlicher Faktor, an den sich Lebewesen in ihrem Lebensraum anpassen, da fast jedes Lebewesen auf Sauerstoff angewiesen ist. Wie könnte ein Homoiothermes (gleichwarmes) Lebewesen sich an einen Lebensraum mit niedrigerem Sauerstoffgehalt (geringer als in Deutschland) anpassen?
6) Auch viele Vögel haben sich an einen niedrigeren Sauerstoffgehalt (während des Fliegens) angepasst:
7) Welche weiteren Faktoren gibt es, an die sich Lebewesen in ihrem Lebensraum anpassen?
Time is Up!