Die Mutiplikation eines Vektors mit einem Skalar ist die einfachste der drei Rechenoperationen. Die Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar ist nichts anderes, als eine verkürzte Schreibweise für eine mehrfache Adddition. Beispiel: 4·Vektor1 = Vektor1 + Vektor1 + Vektor1 + Vektor1. Wie sich erkennen lässt, ändert sich bei der Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar in der Regel der Betrag (Länge) des Vektors, die Orientierung (Richtung) des Vektors bleibt unverändert. Rechenregel: Bei der Multiplikation eines Skalars mit einem Vektor wird dabei jede einzelne Komponente des Vektors mit dem Skalar multipliziert. 