4) Hat man für alle möglichen Ereignisse die relative Häufigkeit berechnet, kann man überprüfen,ob man sich nicht verrechnet hat. Die Summe aller relativen Häufigkeiten ergibt 1.
- Aus Aufgabe 3: relative Häufigkeit für die Zahl 1 => 2/3 und relative Häufigkeit für die Zahl 3 => 1/3
- Summe der relativen Häufigkeiten: P = 1/3 + 2/3 = 1