Bei der Vektorsubtraktion wird das grafische Lösungsverfahren kaum verwendet, da das rechnerische Lösungsverfahren deutlich einfacher ist. Dabei erfolgt die Rechenoperation, indem man die x-Werte und die y-Werte jeweils von einander subtrahiert, d.h es werden jeweils der x-, y-Wert und z-Wert (falls vorhanden) vom zweiten Vektor von den x-,y- und z-Komponenten des ersten Vektors abgezogen. Allgemeine Formel: