Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Die wichtigsten Formeln bei der Berechnung der Kreisbewegung. Die Zeit für 1 Umdrehung wird als Umlaufdauer T bezeichnet. Die Bahngeschwindigkeit v bezeichnet die Geschwindigkeit, die ein Punkt auf einer Kreisbahn besitzt. Die zugehörigen Formel sind:
4) Nun fragt sich vielleicht jemand, warum der Körper sich auf der Kreisbahn bewegt (und nicht gerade weiter fliegt). Hieraus kann man schließen, dass sich ein Körper gleichförmig auf einer Kreisbahn bewegt, wenn ihn eine Kraft in Richtung des Drehzentrums zwingt. Diese Kraft wird als Radialkraft (auch als Zentralkraft oder als Zentripetalkraft) bezeichnet
5) Aufgabe: Der Rotor bewegt sich mit einer Drehzahl von 900 pro Minute. Wie groß ist Frequenz des Rotors.
6) Ein Körper bewegt sich auf einer Kreisbahn mit einem Radius von 200 cm. Die Frequenz beträgt 0,1 Hz. Wie hoch ist die Umlaufdauer einer Drehung?
7) Ein Körper bewegt sich auf einer Kreisbewegung. Die Winkelgeschwindigkeit dabei beträgt 5 s pro rad. Welcher Winkel wird dabei in 12 s überstrichen?
Time is Up!