Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Setzen wir die Aufgabe 1 um, so ergeben sich folgende Formeln
3) Die Formel für die Gewichtskraft ist
4) Nun können wir die Formeln zusammenführen, und erhalten als Ergebnis
5) Eine Braunsche Röhre hat einen Ablenkkondensator (Länge 10 cm), in diesen tritt ein Elektronenstrahl ein, der die Beschleunigungsspannung von 600 V durchlaufen hat (der Elektronenstrahl wird durch die angelegte Spannung beschleunigt), genau in der Mitte der Platten ein (Plattenabstand 10 mm). Mit welcher Geschwindigkeit treten die Elektronen in den Ablenkkondensator?
6) Lösen wir Aufgabe 5:
7) Gegeben sind zwei Metallkugeln mit einer Ladung Q1 = 4 C und Q2 = - 2 C. Man lässt die Kugeln sich kurzzeitig berühren und entfernt sie dann wieder voneinander. Welche Ladung hat jede Kugel
Time is Up!