Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Ein Körper mit der Masse m auf den eine (resultierende) Kraft wirkt, bewegt sich mit konstanter Beschleunigung, die proportional zur wirkenden Kraft und umgekehrt proportional zur Masse des Körpers ist. Was gilt hierbei
3) Aus Aufgabe 2 lässt sich direkt die Formel zur Berechnung der Beschleunigung herleiten, diese lautet:
4) Aus Aufgabe 2 und Aufgabe 3 lässt sich die Einheit für eine Kraft herleiten.
5) Ein wesentliches Gesetz der Newtonschen Grundlagen ist das sog. Wechselwirkungsgesetz, auch bekannt unter "Actio (Kraft) ist gegengleich reactio (Gegenkraft)". Diese Gesetzmäßigkeit lautet:
6) Eine weitere wichtige Grundgröße ist der sog. Impuls.
7) Der Impuls hat in den Grundlagen der Mechanik wesentliche Bedeutung und spiegelt sich wider im sog. Impulserhaltungssatz.
Time is Up!