Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Wir verbauen einen Widerstand in einem geschlossenen Stromkreis. Der Wert des Widerstands beträgt 50 Ohm, die Belastbarkeit des Widerstandes 500 W. Können wir den Widerstand mit diesen Werten an die Netzspannung mit 230 V anschließen?
3) Welche Formeln haben wir zur Lösung von Aufgabe 2 verwendet.
4) Wenn wir eine Glühlampe (mit elektrischer Energie) zum Leuchten bringen, sehen wir, dass der "gewickelte" Draht (Glühwendel) leuchtet bzw. glühen, nicht aber die Drähte, die zur Glühwendel führen. Wieso?
5) Wir verbauen in einem geschlossenen Stromkreis einen Kupferdraht bzw. Aluminiumdraht jeweils mit gleichem Querschnitt und gleicher Länge? Was kann über den Widerstand der Drähte gesagt werden?
6) Welches Widerstandsverhalten zeigt ein Eisendraht bei Erwärmung?
7) Wir betreiben einen Wasserkocher, dessen Betriebsdaten lauten: 230 V / 1,15 KW. Welchen Innenwiderstand hat der Wasserkocher?
Time is Up!