Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Welche "Daten" werden im Rahmen der Informationsverarbeitung "verarbeitet"?
3) Mit welchem Datentyp werden in der Informationsverarbeitung Zahlen verarbeitet?
4) Welche Operationen sind mit dem Datentyp "boolean" möglich?
5) Welcher Datentyp steht für Buchstaben und Sonderzeichen?
6) Mit welchem Datentyp kann man Zeichenketten verarbeiten und was ist an diesem Datentypen so besonders?
7) In Aufgabe 6 wurde der Begriff "Datenstruktur" erwähnt. Was versteht man unter einer Datenstruktur?
Time is Up!