Nomenklatur bei chemischen Stoffen – Zahlenpräfixe zur Kennzeichnen von gleichen Atomgruppen in einem Stoff
Die Bezeichnung von Stoffen (= Nomenklatur) erfolgt in der Chemie nach den Vorgaben der IUPAC. Dabei werden in der Regel Namen für chemische Stoffe systematisch bezeichnet. Bei binären Verbindung kommt zuerst das weniger elektronegativere Element und anschließend das stärker elektronegativere Element (bei Salzen wird erst das Kation und dann das Anion in einer Formel geschrieben). Kommt nun in einer Verbindung eine Atomsorte oder Atomgruppe mehrfach vor, so wird die Anzahl dieser “Atome” durch ein Zahlenpräfix im Stoffnamen angegeben. Dieses Zahlenpräfix leitet sich von griechischen Zahlwörtern ab und wird dem Namen des entsprechenden Atoms vorangestellt.
Nachfolgend die wichtigsten Zahlenpräfixe bei Stoffnamen in der Anorganischen Chemie
Anzahl | Präfix |
---|---|
1 | mono- |
2 | di |
3 | tri |
4 | tetra |
5 | penta |
6 | hexa |
7 | hepta |
8 | octa |
9 | nona |
10 | deca |
11 | undeca |
12 | dodeca |
Bei anorganischen Verbindungen werden kaum höhere Zahlenpräfixe (als in der obigen Tabelle abgebildet) benötigt. Beispiel ist das P4O10, dass sogenannte Tetraphosphordecaoxid.
Aufgrund der Stabilität von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen, sind bei Kohlenwasserstoffverbindungen auch mehr als 10 gleiche Atome oder Atomgruppen möglich. Daher sind in der nachfolgenden Tabelle die Zahlenpräfixe für Stoffnamen angegeben, die 20 oder mehr gleiche Atomgruppen haben und hauptsächlich in der Organischen Chemie Anwendung findet.
Anzahl | Präfix |
---|---|
20 | icosa |
21 | henicosa |
22 | docosa |
23 | tricosa |
30 | triaconta |
40 | tetraconta |
50 | pentaconta |
60 | hexaconta |
70 | heptaconta |
80 | octaconta |
90 | nonaconta |
In der Organischen Chemie gibt es viele Stoffe, die mehr als 10 oder 20 gleiche Atomgruppen besitzen. Beispiele sind die Ölsäure, Formel C18H34O2, Octadecensäure (in der Bezeichnung wird das “a” durch “e” ersetzt, da es sich um ein Alken handelt).
Zur Vollständigkeit noch die Zahlenpräfixe für Stoffnamen, bei Stoffen, die über 100 oder mehr gleiche Atomgruppen in der Molekülstruktur verfügen.
Anzahl | Präfix |
---|---|
100 | hecta |
101 | henhecta |
200 | dicta |
300 | tricta |
400 | tetracta |
500 | pentacta |
600 | hexacta |
700 | heptacta |
800 | octacta |
900 | nonacta |