Im Kapitel “Redoxreaktionen in der organischen Chemie” wurde gezeigt, wie man in der org. eine Redoxreaktion aufstellt. Dazu wurde Methanol zu Methanal oxidert (dies wurde vorgegeben).
Dabei könnte man die Frage stellen, was passiert, wenn ich das Reaktionsprodukt nicht kenne, oder woher weiss ich, zu welcher Stoffklasse der Alkohol oxideriert wird. Dazu gibt es in der organischen Chemie ein Reaktionsschema, zu welchen Oxidationsprodukten Alkohle oxidiert werden können. Im nachfolgenden Schema sind alle Oxidationsmöglichkeiten von Alkoholen aufgezeigt.
Zusammengefasst: Primäre Alkohole lassen sich zu Aldehyden, sekundäre Alkohole zu Ketonen oxidieren. Tertiäre Alkohole lassen sich nicht weiter oxidieren, es sei denn unter Zerstörung des Kohlenstoffgerüsts (Oxidation mit Sauerstoff). Oxidationsreaktionen lassen sich z.B. mit Pyridiniumchlorchromat (PCC, aus CrO3, Pyridin und HCl) durchführen.