Spannung im verzweigten Stromkreis

Definitionsgemäß ist die (elektrische) Spannung eine Größe, die angibt, wie viel Arbeit oder Energie nötig ist, um ein Ladungsträger mit einer bestimmten elektrischen Ladung innerhalb eines elektrischen Feldes zu bewegen. Im unverzweigten Stromkreis gilt. Die Summe der Teilspannungen an hintereinander geschalteten Verbraucher ist gleich der Spannung der Quelle: UV1 + UV2 + ….  = US .

Ein verzweigter Stromkreis besteht aus einer Spannungsquelle, einer Verzweigung (Knoten) und mehreren Verbrauchern (über einen Leiter verbunden), die sich jeweils in einer Verzweigung befinden.

Spannung im verzweigten Stromkreis

 

Spannung im verzweigten Stromkreis

Spannung im verzweigten Stromkreis

 

Berechnung der Spannung

Für die Berechnung der Spannung gilt:

Die Spannung an parallel geschalteten Verbrauern ist gleich groß und entspricht der Spannung der Quelle: U1= U2 = …  = U .

Autor: , Letzte Aktualisierung: 16. März 2023