Transitive und intransitive Verben Wie bereits im Kapitel “Partizip als Sprachbestandteil” erläutert, ist es von großer Bedeutung (v.a. für die Sprachanalytik) Verben in transitive und intransitive Verben einzuteilen. Die sog. Transitivität gibt an, wie …...
Tempora in der deutschen Sprache In der deutschen Sprache gibt es sechs Tempora (Singular: Tempus = Zeitform), mit welchen man die drei Zeitstufen Gegenwart, die Vergangenheit und die Zukunft ausdrücken kann. Zeitform (Tempus) und Zeitstufe müssen daher als Begriffe stets getrennt …...
Worttrennung bzw. Silbentrennung im Deutschen In einem anderen Teil wurde die Trennung von zusammengesetzten Verben erläutert. In diesem Kapitel soll nun die Trennung von Wörtern am Zeilenende erläutert werden. Beim Trennen von Wörtern trennt man …...
Kommasetzung in der deutschen Sprache Die Kommasetzung der deutschen Sprache ist im Vergleich zu anderen Sprachen wesentlich komplizierter. Nachfolgend werden nun die wichtigsten Kommaregeln in der deutschen Sprache aufgelistet: Kommaregeln in der deutschen Sprache Ein …...