Die “Zeitformen” im Englischen (Übersicht)

In der englischen Sprache ist die Verwendung der richtigen Zeitform genauso wichtig, wie in der deutschen Sprache. Im Englischen unterscheidet man zunächst drei Zeitstufen (wie im Deutschen): Vergangenheit (Past), Gegenwart (Present) und Zukunft (Future). In der englischen Sprache gibt es Verlaufsformen (Progressive Formen), die im Deutschen nicht bekannt sind. Nachfolgend findet sich eine Übersicht über die Zeiten im Englischen:

Zeitformen Englisch als Übersicht

 

Zeitform
Verwendung
Signalwörter
Bildung (Aktiv-Form)
Simple Present
(Gegenwart)
  • regelmäßige und gewohnheitsgemäße Handlung
  • wenn die Aussage immer Gültigkeit hat
  • aufeinanderfolgende Handlungen
  • zukünftige und festgelegte Handlungen(z.B. laut Fahrplan)
  • Verben mit statischer Bedeutung (to hate, to think, to love)
  • If-Sätze Typ I
  • Zeitangaben:

every day, always, often, sometimes, never, usually

  • Verben des Zustandes und Verben des Denkens und Erkennen:
Infinitivbei
he/she/it + Endung -s an den Infinitiv
Simple Past (Vergangenheit)
  • Eine Handlung hat in der Vergangenheit begonnen und ist jetzt abgeschlossen
  • If-Sätze Typ II
  • Zeitangaben

..ago, last…, in…, yesterday

Bei regelmäßigen Verben:
Infinitiv + –edBei unregelmäßigen Verben:
2. Spalte der unregelmäßigen Verben
Past Perfect (Plusquamperfekt)
  • Handlung findet vor einem Zeitpunkt der Vergangenheit statt.
  • If-Sätze Typ III
  • Zeitangaben

already, just, never, not yet, once, until that day

Bei regelmäßigen Verben:
had + past participle
Past particpible = (Infinitiv + –ed ) 
Bei unregelmäßigen Verben:
had + 3. Spalte der unregelmäßigen Verben
Going-to Future
(Zukunft)
  • wenn man die Absicht hat, etwas zu tun, also die Handlung vorbereitet bzw. geplant ist
  • wenn sich ein zukünftiges Geschehen logisch aus der Gegenwart ergibt.
  • Zeitangaben

tomorrow, next week, next month, next year

going to + Infinitiv
Will Future
(Zukunft)
  • wenn man im Moment des Sprechens einen spontaner Entschluss fasst
  • wenn eine Vermutung über die Zukunft geäußert wird
  • wenn etwas zukünftiges nicht beeinflussbar ist.
  • Zeitangaben

tomorrow, next week, next month, next year

  • If-Satz Typ I
  • Vermutungen über die Zukunft: think, probably, perhaps
will + Infinitiv

 

Autor: , Letzte Aktualisierung: 18. Februar 2023