Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Mit Hilfe der Chemosynthese wird also nur Energie freigesetzt, die anschließend in ATP bzw. NADH/H+ gespeichert wird?
3) Betrachten wir uns als Beispiel "Stickstoff oxidierende Bakterien". Welche Reaktion läuft dabei ab?
4) Wie viel "Energie" kann bei der Oxidation der (richtigen) Reaktion auf Aufgabe 3 freigesetzt werden?
5) Betrachten wir uns als Beispiel "Schwefel oxidierende Bakterien". Welche Reaktion läuft dabei ab?
6) Wie viel "Energie" kann bei der Oxidation der (richtigen) Reaktion auf Aufgabe 5 freigesetzt werden?
7) Woher erhalten die Schwefel bzw. Stickstoffoxidierenden Bakterien die Ausgangsmaterialien, um die Chemosynthese im Organismus zu ermöglichen?
Time is Up!