Einteilung von Werkstoffen Eine Anwendung der anorganischen Chemie führt in den Bereich “Werkstoffe” bzw. “Werkstoffkunde”. Versucht man eine Definition von Werkstoffen, so ist das ziemlich schwierig. Bei Wikipedia findet sich als Definition “Werkstoffe …...
Begriffe von Materialien – Hilfsstoffe und Werkstoffe Eine Anwendung der anorganischen Chemie führt in den Bereich “Werkstoffe” bzw. “Werkstoffkunde”. Wie im einleitenden Kapitel bereits erwähnt wurde, ist eine allgemein gültige Definition des Begriffes “Werkstoff” nicht vorhanden, was …...
Halbleiter – Struktur zwischen Leiter und Isolator Die Eigenschaften von Werkstoffen lassen sich auf den stofflichen Aufbau zurückführen. Zwischen den Eigenschaften der “Mikrowelt” (Atomaufbau) und der “Makrowelt” (z.B. Farbe, Leitfähigkeit) herrscht ein Zusammenhang. So kann man beispielsweise …...
Physikalische und Chemie Eigenschaften von Werkstoffen Die wichtigen physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werkstoffen Dichte: Jeder Werkstoff hat eine (für den Stoff) spezifische chemische Zusammensetzung. Die Bindung der Teilchen (Atome, Ionen) miteinander und das Atomgewicht der …...