Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Eine organische Verbindung, die ein "OH-" in ihrer Strukturformel aufweist, ist immer ein Alkanol (Alkohol).
3) Hydroxide werden aus der Umsetzung von Metalloxiden mit Wasser erhalten.
5) Lauge/Base und (anorganische) Hydroxid. Hydroxide sind Feststoffe und eine Lauge/Base ist nichts anderes als eine wäßrige Lösung eines Hydroxids. Dampft man diese Lauge ein, so erhält man das feste Hydroxid zurück. Die ätzende Wirkung von festem (anorganischen) Hydroxid: Die Hydroxide sind in der Regel hygroskopisch (wasseranziehend), daher entsteht z.B. auch eine ätzende Wirkung des Hydroxids auf der Haut.
6) Bei den nachfolgenden Hydroxiden NaOH, Cu(OH)2, Fe(OH)2 handelt es sich bei allen (in Wasser gelöst) um Laugen/Basen.
7) Die wichtigsten Hydroxide und zugehörige Lauge:
Time is Up!