2) In den nächsten Aufgaben sollen die Begriffe Ergebnismenge und Ereignis an einem Beispiel verdeutlicht werden. Dazu betrachten wir das Würfeln mit einem Würfel. Nun muss erstmal geklärt werden, ob es sich bei dem Würfelwurf um ein Zufallsexperiment handelt. Bei einem Zufallsexperiment handelt es sich um einen beliebig oft wiederholbaren Vorgang, bei dem die Ergebnisse vom Zufall abhängen. Daher ist der Würfelwurf kein Zufallsexperiment, da die Wahrscheinlichkeit eines Würfelwurfs vorhergesagt werden kann, z.B. die Wahrscheinlichkeit die Zahl 1 zu würfeln beträgt 16,7%.