Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
1) Kräfte: Wir untersuchen eine Spiralfeder. Die Feder hat eine Federkonstante D(1). IM Experiment wird nun die Länge der Feder halbiert und hat nun die Federkonstante D(2). Welcher Zusammenhang besteht zwischen D(1) und D(2)
2) Druck: Führen wir ein Experiment durch: ein Schlauch ist auf einer Seite an eine Wasserleitung angeschlossen und
auf der anderen Seite verschlossen. Im Schlauch sind nebeneinander zwei Löcher mit einem Durchmesser von 1 mm und 2 mm. Was lässt sich beobachten
5) Energieformen: Wir betrachten ein PKW mit einer Masse von 1.000 kg. Der PKW befindet sich auf einer schiefen Ebene in 100 m Höhe und rollt nun abwärts. Am Ende der Abfahrt hat der PKW eine Geschwindigkeit von 30 km/h erreicht.
7) Zwei Freunde A und B fahren gemeinsam Achterbahn. Im Looping fährt der Waagen dann so schnell, dass er
an die Bahn gepresst wird und nicht herunterfällt. Auch die beiden Freunde spüren diese Kraft. A wiegt 80 kg und B wiegt 100 kg. Was lässt sich über die Kräfte am höchsten Punkt des Loopings sagen, die auf A und B wirken