Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Wir schließen einen Haushaltsmixer an die "Steckdose" an. Auf dem Mixer steht "220V / 440 W". Welche Stromstärke messen wir, wenn wir den Mixer einschalten?
3) Wir haben nun einen Stromkreis aufgebaut und betreiben diesen mit einer Gleichspannungsquelle mit U = 6 V. Der Stromkreis haben wir mit Hilfe von einem Metalldraht aufgebaut. Der Widerstand des Metalldrahtes beträgt 60 Ohm. Welche Stärke fließt durch den Widerstand?
4) Damit wir in einem geschlossenen Stromkreis die Stromstärke messen können, die durch ein Bauteil des Stromkreises fließt, verwenden wir
5) Welche nachfolgenden Stoffe leiten den elektrischen Strom?
6) Wir verwenden in einem geschlossenen Kabel Metallkabel zum Stromtransport (Transport von Elektronen). Dabei beobachten wir, dass bei steigender Temperatur des Metallkabels die Stromstärke abnimmt (bei konstanter Spannung). Der Elektronentransport wird also bei höherer Temperatur erschwert.
7) Wie kann man sich "Stromstärke" anschaulich vorstellen?
Time is Up!