Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) In welche zwei Klassen wird bei einer Vererbung in Java unterschieden?
3) Bei einer Vererbung wollen wir ein Attribut von der Elternklasse auf die Subklasse nicht vererben. Mit welchem "Code" bzw. Schlüssel muss die Elternklasse gekennzeichnet werden?
4) Warum arbeitet man in Java mit sogenannten Interfaces?
5) In vielen Programmiersprachen tritt auch die sogenannte Polymorphie auf. Existiert in Java auch eine Polymorphie ?
6) Wie erzeugt man in Java ein Objekt?
7) Wie erzeugt man eine Zufallszahl in Java. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der Anweisung "Math.random (). Ist der nachlogende Java Quellcode korrekt und welche Zufallswerte werden angezeigt?
Time is Up!