Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
2) Was sind (in der Technik bzw. Fertigung) beliebte Nichteisenmetalle und warum?
3) Typischerweise werden Nichteisenmetalle in Reinmetalle und (Nichteisen)metall-Legierungen unterteilt. Ist es möglich, das eine sogenannte NE-Legierung 40% Eisenanteil enthält?
4) Lassen sich Eisenmetalle und Nichteisenmetalle voneinander trennen (aufgrund von unterschiedlichem physikalischen Eigenschaften)?
5) Gusseisen ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung. Handelt es sich bei diesem Werkstoff noch um ein Eisenmetall?
6) Nehmen wir als nächstes Beispiel die Legierung FeNi45Zn15. Handelt es sich hierbei um eine Eisenmetall-Legierung?
7) Was sind die Unterschiede zwischen Eisenmetallen und Nichteisenmetallen (bzw. Legierungen)?
Time's up