Werden Kangurus im Beutel geboren?

Kanguru

Kangaroos, die bekannten Beuteltiere aus Australien, sind tatsächlich so konstruiert, dass sie ihre Jungen im Beutel aufziehen. Der Beutel, der sich am Bauch der weiblichen Kangaroos befindet, dient als Ort der Geburt und des Wachstums für das junge Tier.

Der Geburtsprozess

Der Geburtsprozess beginnt, wenn das Weibchen trächtig ist und ein Embryo von nur etwa 2 Zentimeter Größe im Beutel hat. Nach etwa 30 Tagen Tragzeit, wird das Baby-Kanguru, genannt ein “Joey”, geboren. Es ist extrem klein und blind, es ist nur etwa 2 Zentimeter lang und wiegt ungefähr 1 Gramm. Es kriecht sofort in den Beutel seiner Mutter und beginnt, an ihrer Zitze zu saugen.

Im Beutel entwickelt sich das Joey weiter und wächst rasch. Es bleibt für ungefähr 8 Monate im Beutel, wo es von der Mutter gesäugt wird und weiter wächst. Während dieser Zeit entwickeln sich auch die Muskeln und das Skelett des Joeys weiter, es erlernt auch, wie es sich im Beutel bewegen kann und wie es die Zitze erreicht.

Der Beutel wird verlassen

Nach diesen 8 Monaten beginnt das Joey, den Beutel zu verlassen und die Außenwelt zu erkunden. Es kriecht aus dem Beutel heraus und beginnt, auf dem Rücken der Mutter zu reiten. Es bleibt jedoch in der Nähe des Beutels und kehrt immer wieder zurück, um zu saugen, bis es etwa ein Jahr alt ist.

Es ist erwähnenswert, dass nicht nur Weibchen einen Beutel haben, sondern auch die Männchen, jedoch sind diese unentwickelt und nicht funktionsfähig.

Es ist interessant zu sehen, wie die Natur die verschiedenen Tierarten an ihre Umwelt angepasst hat und wie die Kangaroos sich an ihre Umwelt angepasst haben, indem sie ihre Jungen im Beutel aufziehen. Dies ermöglicht es ihnen, in ihrer Umwelt zu überleben und ihre Art fortzusetzen.

Symbolgrafik: © aussieanouk – stock.adobe.com

Autor: , Letzte Aktualisierung: 21. Februar 2023
Inhalt