Schnittpunkt zweier Funktionen Jeder physikalische oder chemische Vorgang lässt sich durch eine Funktion beschreiben (z.B. die zurückgelegte Strecke in Abhängigkeit der Zeit). Oft ist es von enormer wirtschaftlicher und technischer Bedeutung, zwei Funktionen …...
Terme und Gleichungen in der Mathematik Die Mathematik ist die Grundlage aller anderen Naturwissenschaften beim “Beschreiben” von Vorgängen. Um diese physikalischen Vorgänge bzw. Formeln korrekt auszudrucken, gibt es in der Mathematik Regeln zur Ausdrucksweise von mathematischen …...
Arten von Differentialgleichungen – Einteilung von DGL Differentialgleichungen sind nicht immer einfach zu lösen. Für viele Arten von Differentialgleichungen gibt es aber allgemeine “Schemata”, um diese Art von Differentialgleichung zu lösen. Daher ist es wichtig, eine vorliegende …...
Gleichung und Ungleichung – Einführung Das Lösen von Gleichungssystemen und Ungleichungssystem ist eines der wichtigsten Kapitel nicht nur in der Mathematik, sondern auch in den anderen Naturwissenschaften. Im Prinzip hat man immer zwei “mathematische Aussagen”, …...