Der Vergleich im Englischen (as und than)

Manchmal erfordert die Situation, dass man mehrere Sachen miteinander vergleichen muss. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, entweder durch die Steigerung von Adjektiven oder durch einen Vergleich zweier Substantive mit “than” oder “as”. Bei der Steigerung von Adjektiven im Englischen gibt es wie im Deutschen auch, zwei Formen bei der Steigerung der Adjektive (Komparativ (engl. comparative) und Superlativ (superlative).

Der Vergleich zweier Substantive im Englischen mit “than” oder “as”

Wie bereits oben erwähnt, vergleicht man zwei Substantive im Englischen mit “than” bzw. “as”. Die Verwendung der Begriffe erfolgt dabei ähnlich wie im Deutschen.

  • Werden zwei Substantive vergleicht, die nicht gleich sind, verwendet man “than”, was soviel im Deutschen heißt, wie “als” bedeutet, d.h um zwei Substantive miteinander zu vergleichen, wird der “Komparativ” + “than” verwendet.
  • Werden zwei gleiche Substantive verglichen, so wird im Englischen “as” verwendet, was soviel im Deutschen heißt, wie “wie” bedeutet. Dies wird nur angewendet, wenn die Substantive gleich sind, z.B. gleich groß, gleich alt. Dann vergleicht man mit “as” + Adjektiv + “as”.

Beispiele:
Deutsch: Die Kirche ist höher als das Gebäude
English: The church is taller than the building

In diesem Satz werden zwei Substantive (Kirche und Gebäude) verglichen. Die Eigenschaft (Höhe),  die verglichen wird, ist bei den Substantiven unterschiedlich, deswegen wird bei dem Vergleich der “Komperativ” und “than” verwendet.

Deutsch: Du bist genauso groß wie ich
English: You are as tall as me

Achtung:
Im Englischen wird nach dem “them” bzw. “as” das Pronomen im Akkusativ verwendet (nicht im Nominativ wie im Deutschen).

Nominativ
Akkusativ
I me
you you
he / she /it him / her /it
we us
you you
they them

Autor: , Letzte Aktualisierung: 26. April 2023