Wenn man über Zeit spricht, so gibt es zwei Möglichkeiten der Zeitangabe, einen Zeitraum und einen Zeitpunkt. Im Deutschen verwendet man fast immer das Wort “seit”. Im Englischen gibt es zwei Ausdrücke für diesen deutschen Begriff “seit”, nämlich “since” und “for”, deswegen fällt es oft schwer den richtigen Ausdruck für die Übersetzung ins Englische zu finden.
Angabe “since” und “for”
Prinzipiell ist die Verwendung von “since” und “for” relativ einfach.
- Wird eine Zeitspanne oder ein Zeitraum angegeben, so verwendet man im Englischen den Bergiff “for”:
- Handelt es sich um einen Zeitpunkt, so wird der Begriff “since” verwendet.
Beispiele und “Tricks”
Deutsch |
English |
Begründung |
seit Montag |
since monday |
es wird ein Zeitpunkt angegeben |
seit drei Wochen |
for three weeks |
es wird eine Zeitspanne angegeben |
Für einige Fälle kann eine kleine Eselsbrücke verwendet werden: Kann man auf Deutsch statt dem Wort “seit” auch “lang” verwenden, so wird im Englischen der Begriff “for” benutzet, ansonsten wird “since” verlassen.
Beispiel: Ich lerne seit Montag (hier muss im Englischen “since” verwendet werden, es ist ein Zeitpunkt angegeben. Die Eselsbrücke lässt sich auch anwenden, man würde im Deutschen nie sagen: ich lerne seit Montag lang).
Zeitformen, die mit den Angaben “since” und “for” verwendet werden Prinzipiell gibt es mehrere Zeitformen, die in Sätzen mit “since” und “for” verwendet werden:
- Present Perfect (have/has been + past participle): Wird verwendet, wenn die Handlung, die in der Vergangenheit(angegeben mit “since” oder “for”) begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert oder derenAuswirkungen bis in die Gegenwart reicht.
- Present Perfect Progressive (have/has been + Infinitiv + Endung-ing am Infinitiv): Wird verwendet, wenn die Handlung, die in der Vergangenheit(angegeben mit “since” oder “for”) begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert oder derenAuswirkungen bis in die Gegenwart reicht. Im Unterschied zum Present Perfect will man beim Present Perfect betonen, dass die Handlung in der Gegenwart noch nicht abgeschlossen ist.
- Past Perfect Progressive (had been + Infinitiv + Endung -ing am Infinitiv): Wird verwendet, wenn die Handlung in der Vergangenheit begonnen hat und in der Gegenwart bereits abgeschlossen ist.