Die Zelltheorie – Grundlage der Zellbiologie

Die Zellbiologie befasst sich im weitesten Sinne mit dem Aufbau von Zellen und den Vorgängen in Zellen. Grundlage der Zellbiologie ist wesentlich die Zelltheorie. Die Zelltheorie enthält folgende Aussagen:

  • Alle Lebewesen sind aus Zellen aufgebaut
  • Alle Zellen in einem menschlichen und tierischen Organismus sind in ihrem Aufbau und Stoffwechsel ähnlich
  • Alle (neuen) Zellen entstehen durch Zellteilung aus bereits vorhandenen Zellen
  • Die Zelle ist die Grundstruktur und verantwortlich für die Struktur und Funktion in den Lebewesen

Die Zelltheorie

Wie eingangs erwähnt, bildet die Zelltheorie die Grundlage der Zellbiologie. Diese Zelltheorie wurde im 19. Jhd von Schwann und Schleiden formuliert und diese Aussagen sind auch heute immer noch gültig. Wesentliche Aussage ist, dass eine Zelle der Grundbaustein eines jeden Organismus ist (Grundbaustein von Menschen, Tieren und Pflanzen). Erweitert wurde die anfängliche Zelltheorie durch die Aussage “Jede Zelle geht aus einer anderen Zelle hervor”.

Mit diesen beiden Kernaussagen bildet die Zelltheorie die fundamentalen Grundlagen der Zellbiologie. Im Wesentlichen besagt die Zelltheorie, dass alle Menschen, Tiere und Pflanzen stets aus Zellen aufgebaut sind (die Grundeinheit). So komplex und unterschiedliche die Organe der einzelnen Lebewesen sind, die Grundstruktur ist immer ähnlich. Die zweite Kernaussage betrifft die Entwicklung und Fortpflanzung der Lebewesen. Neue Zellen werden immer aus bereits vorhandenen Zellen gebildet. Es ist also unmöglich, dass neue Zellen aus abgestorbenen Zellen entstehen. Neue Zellen entstehen immer durch Zellteilung aus lebenden Zellen.

Zusammengefasst beschreibt die Zelltheorie, welche Bedeutung Zellen im Organismus haben und wie sie entstehen bzw. funktionieren. Die Zelltheorie sagt aus, dass Zellen die Grundstruktur aller Organismen bilden und damit deren Funktion prägen. Diese (neuen) Zellen können niemals (auf natürlichem Weg) aus dem Nichts oder aus totem Material gebildet werden, sondern entstehen nur durch Zellteilung aus lebenden, bereits existierenden Zellen

Autor: , Letzte Aktualisierung: 05. Oktober 2021