Magnetische Flussdichte Ähnlich wie die magnetische Feldstärke H beschreibt auch die magnetische Flussdichte B die Eigenschaften eines magnetischen Feldes. Mit Hilfe dieser physikalischen Größe lassen sich Stärke und Richtung eines magnetischen Feldes …...
Homogenes und inhomogenes Magnetfeld In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit homogenen und inhomogenen Magnetfeldern. Dabei ist der Unterschied von homogenen zu inhomogenen Magnetfeldern, dass homogene Magnetfelder an jedem Ort gleich stark und gleich …...
Hall-Effekt / Hall-Spannung Bewegt sich ein geladenes Teilchen (z.B. ein Elektron) in magnetischen Feldern, werden die Teilchen durch das Magnetfeld beeinflusst. Die Ursache bzw. “Kraft”, die auf bewegte Ladungsträger in magnetischen Feldern wirkt, ist die …...
Elementarmagnet – kann man Magnete teilen? Wie wir aus dem Alltag wissen, besteht ein Magnet besteht immer aus einem Nordpol und einem Südpol. Die Frage, die sich entweder im Unterricht oder im Alltag stellt lautet “kann …...