Schwarzer Strahler in der Wärmelehre Jeder Körper hat eine Farbe, die dadurch entsteht, dass auf den Gegenstand auftreffendes Licht teilweise wieder emittiert wird. Wird sämtliche auftreffende Strahlung absorbiert, wird dieser Körper als schwarzer Körper oder …...
Thermisches Verhalten von Gasen – Gesetz von Amontons Gasgesetz von Amononts Im vorherigen Kapitel wurden die Untersuchungen von Gay-Lussac vorgestellt. Diese bestätigten, dass sich bei Temperaturänderungen alle Gase einheitlich verhalten. Alle (idealen) Gase haben den gleichen Ausdehnungskoeffizienten. Unter der …...
Einführung in die Wärmelehre – Temperatur und Wärme Mit Hilfe menschlicher Sinnesorgane kann Temperatur/Wärme als kalt, warm oder heiß empfunden werden. Als physikalisches Messgerät eignet sich der Mensch aufgrund der subjektiven Wahrnehmung von Wärme aber nicht. Daher haben …...
Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde Vergleichen wir die Temperatur auf der Erde mit den Temperaturen im Weltraum, so fällt auf, dass auf der Erde “relativ” hohe Temperaturen herrschen. Dies liegt unter anderem am Strahlungs- und …...