Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Wirtschaftswissenschaften
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Wirtschaftswissenschaften
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Wärmelehre
Home
Physik
Wärmelehre
Änderung von Aggregatzuständen – Schmelzen & Verdampfen
Ausdehnung fester, flüssiger und gasfömiger Körper
Carnotsche Wirkungsgrad von Wärmemaschinen
Der (Wärme) ausdehnungskoeffizient
Die (spezifische) Wärmekapazität eines Körpers
Die Kühlmaschine
Einführung in die Wärmelehre – Temperatur und Wärme
Schwarzer Strahler in der Wärmelehre
Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde
Temperaturmessung
Thermisches Verhalten von Gasen – Gesetz von Amontons
Thermisches Verhalten von Gasen – Gesetz von Gay-Lussac
Wärmeengerie – Wärme eine “spezielle” Form der Energie
Autor:
Dr. Christian Eisenhut
, Letzte Aktualisierung: 16. Juni 2022
Navigation
Physik
Anwendungen
Astronomie
Atom- & Kernphysik
Elektronik
Magnetismus
Mechanik
Optik
Thermodynamik
Wärmelehre
Änderung von Aggregatzuständen – Schmelzen & Verdampfen
Ausdehnung fester, flüssiger und gasfömiger Körper
Carnotsche Wirkungsgrad von Wärmemaschinen
Der (Wärme) ausdehnungskoeffizient
Die (spezifische) Wärmekapazität eines Körpers
Die Kühlmaschine
Einführung in die Wärmelehre – Temperatur und Wärme
Schwarzer Strahler in der Wärmelehre
Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde
Temperaturmessung
Thermisches Verhalten von Gasen – Gesetz von Amontons
Thermisches Verhalten von Gasen – Gesetz von Gay-Lussac
Wärmeengerie – Wärme eine “spezielle” Form der Energie
Suche
Search for:
Search