Vitaminquellen in der menschlichen Nahrung

Wie in anderen Kapitel erwähnt, hat jedes Vitamin seine eigenen wesentlichen Funktionen, zur allgemeinen Gesundheit und Wohlbefinden einer Person beitragen. Bei Diskussionen über die richtige Vitamin-Versorgung bei Diäten stellt sich immer die Frage nach der Versorgung des Körpers mit Vitaminen. Nicht immer ist es ausreichend auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen, sondern auch Vitamine auf natürlichem Weg über die Nahrung aufzunehmen. Dazu ist es allerdings sinnvoll, die wichtigsten Vitaminquellen für einzelne Vitamine zu kennen.

Die wichtigsten Vitamingruppen

Die Vitamin K-Gruppe:
K- Vitamin ist wichtig für die Blutgerinnung. Immer, wenn eine Person eine blutende Wunde hat, ist es das K Vitamin, das mitverantwortlich ist, dass die Blutung stoppt und ermöglicht, schnell zu heilen.

Es gibt drei verschiedene Formen des Vitamins K. Die erste Form ist das Vitamin K1, auch Phyllochinon bezeichnet. Dies ist die Form des Vitamin K, die in den meisten Arten von pflanzlichen Lebensmitteln zu finden ist. Die zweite Form des Vitamins K ist das Vitamin K2 oder auch Menachinon bezeichnet. Dieses K Vitamin wird von Bakterien im Darm gebildet. Die dritte Form ist das Vitamin K3, auch als Menadion ist bekannt . Alle drei Arten von Vitamin K finden sich im Körper, wo es verwendet wird, um für die Blutgerinnung benötigten Substanzen zu erstellen. Die natürlichen Quellen von Vitamin K sind Blattgemüse wie Spinat.

Neben der Hauptfunktion für die Blutgerinnung, hat die Vitamin K Gruppe noch eine weitere Funktion, insbesondere das Vitamin K1, im Aufbau von Knochen. Dieses Vitamin- K ist erforderlich, um das Calcium in den Knochen zu “halten” bzw. im Körper zu transportieren, wo sie benötigt wird.

Obwohl ein K-Vitaminmangel relativ selten ist, gibt es Gruppen von Menschen, die daran leiden. Neugeborene können nicht genug an Vitamin K haben, da sie nicht genügend Bakterien in ihrem Darm haben, es zu produzieren. Daher bekommt die Mehrheit der Neugeborenen in den entwickelten Ländern daher K- Vitamin- Zusätze, bis der natürliche Prozess übernimmt. In der Regel ist es das einzige Mal, dass ein Vitamin- K -Ergänzung von den meisten Menschen im Laufe ihres Lebens genommen wird. Es kann jedoch eine längere Behandlung mit Antibiotika zu einem K Vitaminmangel führen, da die Antibiotika die auch die Darmbakterien töten, die Vitamin K3 “produzieren”. Hier wird wiederum eine K Vitamin-Ergänzung gegeben werden, wenn die Behandlung mit Antibiotika für eine lange Zeit andauert.

Die Vitamin B-Gruppe:
Es gibt eine große Anzahl von B- Vitaminen, die nötig sind, um alle Funktionen des Körpers aufrecht zu halten. Alle B-Vitamine sind für eine Reihe unterschiedlicher Funktionen im menschlichen Organismus verantwortlich . Ohne ausreichende B-Vitamine kann die Blutversorgung nicht ausreichend gewährleistet sein und dies führt zu einer Vielzahl von Krankheiten und Erkrankungen. Das Gehirn benötigt B-Vitamine, um vollständig funktionieren zu können, das Herz benötigt auch B-Vitamine, um gesund zu bleiben und Herzerkrankungen zu verhindern. Die Liste könnte man beliebig weiterführen, da fast jedes Organ und jeder “Prozess” innerhalb des Körpers mindestens eine Form des B- Vitamins erfordert.

Thiamin oder B1 ist das B- Vitamin, das der Körper braucht, damit alle seine Zellen vor allem die Nervenzellen, korrekt funktionieren. Vitamin B1 ist besonders wichtig für das Gedächtnis und das allgemeine Wohlbefinden und eines der B-Vitamine, die erforderlich sind, um Nahrung in Energie umzuwandeln.

Riboflavin oder B2, die Vitamin B, ist ebenfalls an der Energieumwandlung beteiligt . Ohne dieses Vitamin B kann der Körper nicht wachsen oder richtig entwickeln..

Niacin oder B3, ist das B -Vitamin, das an über fünfzig Prozessen im Körper beteiligt ist, dessen Hauptfunktion die Entgiftung im Körper und Freisetzung von Energie aus der Nahrung ist.

Pantothensäure oder B5, ist mit mehreren anderen B-Vitaminen verantwortlich für den Abbau von Fetten, Proteine und Kohlenhydrate. Vitamin B5 ist das B -Vitamin, das notwendig ist, um Vitamin D, eine Vielzahl von Hormonen und rote Blutkörperchen zu bilden.

Pyridoxin oder B6, ist das B-Vitamin, dass für die Bildung vieler Enzyme im Körper verantwortlich ist.

Biotin oder B7, ist eines der B -Vitamine, das mitverantwortlich ist für den Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen und das diese in nutzbare Energieformen umgewandelt werden

Folsäure oder B9, ist das wesentliche Vitamin B für die Unterstützung des Zellwachstums und der Zellteilung, vor allem während der Schwangerschaft. Dieses B-Vitamin steuert auch den Appetit und Stimmung. Es ist auch das beste B-Vitamin für die Verbeugung einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden, indem die Arterien geöffnet durch das Vitamin geöffnet werden.

Cobalamin oder B12, ist eines der B -Vitamine, die beim Prozess der Umwandlung von Kohlenhydraten, Proteineund Fette in Energie beteiligt sind. Dieses B-Vitamin ist auch wichtig bei der Bildung von Nervenzellen.

Vitamin A:
Vitamin A erhielt den ersten Buchstaben des Alphabetes, weil es das erste Vitamin war, dass entdeckt wurde. Vitamin A ist für eine große Anzahl von Prozessen im Körper verantwortlich, einschließlich gesunder Augen, Zellwachstum und Stärkung des Immunsystems. Jedoch kann das Vitamin A nicht direkt absorbiert werden, sondern es wird durch den Körper erzeugt, durch Umwandlung von Beta-Carotin in Vitamin A.

Vitamin A selbst ist in einer Reihe von Lebensmitteln wie Eier, Milch, Fleisch und Leber vorhanden Beta-Carotin , das der Körper in Vitamin A umwandeln kann, ist in vielen Früchten und Gemüse vorhanden. Hier sei erwähnt, dass zu viel reines Vitamin A für den Körper schädlich sein kann. Es ist wichtig, nicht die empfohlene Tagesdosis an Vitamin A zu überschreiten. Die tatsächliche empfohlene Menge an Vitamin A , hängt von der Person, Alter, Geschlecht und vielen anderen Faktoren ab.

Andere Nahrungsmittel, die einen hohen Grad an Beta-Carotin haben, das in Vitamin A umgewandelt werden kann, sind Tomaten und Blattgemüse wie Spinat. Beta-Carotin kann nicht nur verwendet werden, um Vitamin A zu bilden, sondern auch als ein starkes Antioxidans im Körper verwendet werden, so kann Beta-Carotin die schädlichen freien Radikale im Körper bekämpfen. Durch die Funktion von Vitamin A zur Stärkung des Immunsystems hilft auch es auch bei der Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten.

Die wichtigsten Vitaminquellen in der menschlichen Nahrung

* Vitamin A Quellen sind: Milch, Eier, Butter, Obst, Leber.

* Vitamin B1 Quellen sind: Bierhefe, Vollkornprodukte, Melasse , brauner Reis, Innereien, Eigelb

* Vitamin B2 Quellen sind: Bierhefe, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse , Innereien , Melasse

* Vitamin B3 Quellen sind: mageres Fleisch, Geflügel und Fisch, Bierhefe, Erdnüsse, Milch, Kartoffeln

* Vitamin B4 Quellen sind: Eigelb , Innereien , Bierhefe, Weizenkeime, Soja, Fisch, Hülsenfrüchte

* Vitamin B5 Quellen sind: Innereien, Eigelb, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Weizenkeime, Lachs , Bierhefe

* Vitamin B6 Quellen sind: Vollkornprodukte, Innereien Bierhefe, Melasse , Weizenkeime

* Vitamin B7 Quellen sind: Eigelb , Leber, Vollkornreis, Bierhefe , Sardinen , Hülsenfrüchte , Vollkorn

* Vitamin B8 Quellen sind Getreide, Zitrusfrüchte, Melasse, Fleisch, Milch, Nüsse, Gemüse , Bierhefe

* Vitamin B9 Quellen sind: Blattgemüse, Innereien, Wurzelgemüse, Austern, Lachs, Milch

* Vitamin B12 Quellen sind: Innereien, Fisch, Schweinefleisch, Eier , Käse, Milch -, Lamm- , Bananen , Erdnüsse

* Vitamin B13 Quellen sind: Wurzelgemüse, flüssige Molke

* Vitamin B15 Quellen sind: Bierhefe, brauner Reis, Sonnenblumenkerne, Kürbis und Sesam

* Vitamin B17 Quellen sind: Aprikosenkerne, Äpfel, Kirschen, Pfirsiche, Pflaumen

* Vitamin C Quellen sind: Zitrusfrüchte, Beeren , Melonen, Spargel, Hagebutten

* Vitamin D Quellen sind: Lachs, Sardinen, Hering, Milch , Eigelb, Innereien, Sonnenblumenkerne

* Vitamin E Quellen sind: kaltgepresste Öle, Eier, Weizenkeime, Innereien, Melasse, Kartoffeln, Nüsse

* Vitamin F Quellen sind: pflanzliche Öle, Butter, Sonnenblumenkerne

* Vitamin K Quellen sind: Blattgemüse, Eigelb, Distelöl, Melasse, Blumenkohl

* Vitamin Q Quellen sind: Bohnen , Hülsenfrüchte , Soja

* Vitamin T Quellen sind: Sesam, Butter ,Eigelb

* Vitamin V Quellen sind: Sauerkraut, Blattgemüse

Autor: , Letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2022