Meinungsausdrücke im Englischen

Debatten führen gehört inzwischen auch zum Englischunterricht in der Oberstufe (nicht nur im Geschäftsleben), teilweise sogar in Form einer Abiturprüfung. Ziel einer Debatte oder Diskussion ist es immer, die eigene Meinung auszudrücken, nach der Meinung anderer zu fragen, einer anderen Meinung zustimmen oder anderer Meinung sein und diese zu begründen .

Dies zusätzlich in einer fremden Sprache durchzuführen, macht oft die Sache nicht einfacher. Denn zu einer guten Debatte/Diskussion gehört auch, Fragestellungen exakt zu formulieren oder auf etwas Bezug nehmen.

Meinungsausdrücke im Englischen

Dafür gibt es im Englischen Redewendungen, die für solche Situationen sehr nützlich sind und eine abwechslungsreiche Verwendung dieser Redewendungen zu einer qualitativ hohen Sprachbeherrschung führen. Ebenfalls weist die Verwendung der richtigen Zeitformen auf eine hohe Sprachbeherrschung hin, zumal man z.B. mit der richtigen Zeitform ausdrücken kann, ob eine Handlung in der Gegenwart bereits abgeschlossen ist. Darüber hinaus sollte niemals der Fehler unterlaufen in einer (benoteten) Debatte Vokabeln zu verwenden, die zwar im Deutschen und Englischen ähnlich klingen aber andere Bedeutung haben (sog. False Friends).
Im folgenden finden sich wichtige Redewendungen in einer Debatte zu dem Thema Meinungen äußern bzw. auf Meinungen beziehen, Meinungen abwägen und bewerten und zu einer Schlussfolgerung kommen (jeweils englischer Ausdruck —> deutscher Ausdruck)

Eine eigene Meinung im Englischen ausdrücken:

I think —> ich glaube, denke
I believe —> Ich glaube
I suppose —> ich nehme an
as far as I amconcerned —>was mich betrifft
it appears to me that —> mir scheint es
I think that —> Ich meine, dass
I’m sure that —> Ich bin sicher dass
I’m convinced that —> Ich bin überzeugt, das
Sich auf eine Meinung beziehen:

referring to —> unter Bezug auf
to quote a opinion —>um eine Meinung zu zitieren
in this respect —> in dieser Hinsicht
with reference to —>mit Bezug auf
Sich mit der Meinung nicht festlegen:

it is probable that —> es ist wahrschelich, dass
at first sight —> auf den ersten Blick
one might assume that —> Man könnte vermuten, dass
its seems to me  —> mir erscheint es
it is doubtful, whether —> es ist zweifelhaft, ob
one might say —> man könnte sagen
I would say —> Ich würde sagen
Eine Schlussfolgerung mitteilen:

to come to a decision —> zu einer Entscheidung zu kommen
to come to a conclusion -> zu dem Schluss kommen
to sum it up – um es zusammenfassen

Autor: , Letzte Aktualisierung: 16. April 2022