Die Modalverben im Englischen

Modalverben (sind spezielle Hilfsverben) sind ein wichtiger Bestandteil der englischen Sprache, da sie sehr häufig verwendet und daher deren Anwendung elementar ist. Wie der Begriff “Modalverb” bereits verdeutlicht, drücken diese Verben eine Modalität aus, d.h. sie bezeichnen Wünsche, Fähigkeiten, Zwänge oder Möglichkeiten.

Die Modelverben im Englischen

Bei der Anwendung von Modalverben ist zu berücksichtigen, dass sie keine Infinitivform, keine Verlaufsform und kein Partizip haben. Ebenfalls können die meisten Modalverben kein Perfekt bilden und weisen kein s in der dritten Person Singular auf. Zur Bildung des Simple Perfect bzw. Past Participle benötigt man Ersatzformen, die man verändern kann (be -> was -> have been, z.B. have been allowed to).

 

Modalverb (Simple Present)
Modalverb (Simple Past)
Deutsche Bedeutung
Ersatzform (im Infinitiv)
Ersatzform (Simple Past)
Ersatzform (will-Future)
can
could 1)
können, fähig sein
to be able to
could bzw. was able to
will be able to
may 
dürfen
to be allowed to
was allowed to
will be allowed to
must 
müssen
to have to
had to
will have to
must not
nicht dürfen
not to have to
was not allowed to
will not be allowed to
need not
nicht müssen
not to have to
did not have to
will not have to
shall
sollen
to ought to /to have to
had to
will have to

(1) Diese Formen sind nicht nur Simple Past, sondern beziehen sich auch auf die Zukunft, z.B. could = könnte

Besonderheiten bei Modalverben

  • Wie bereits erwähnt besitzen Modalverben kein “s” in der dritten Person Singular
  • Modalverben drücken eine Modalität aus, d.h. sie werden nicht verwendet für Dinge, die definitiv geschehen oder nicht geschehen
  • Sätze mit Modalverben benötigen ein Vollverb
  • Werden Fragen oder Verneinungen mit einem Modalverb gebildet (z.B. könnest du -> could you), gehschieht dies ohne die Verwendung von do/does/did
  • Für die Bildung des Simple Past benutzt man für must bzw. need Ersatzformen.
  • Verwendet man den Past Particple in Verbindung mit einem Modalverb, wird über Dinge berichtet, die in der Vergangenheit nicht geschehen sind
  • Ebenfalls können Modalverben keine Verlaufsform bilden

Die Verwendung der Modalverben im Einzelnen

Das Modalverb can bzw. could (können, könnte) wird verwendet:

  • bei Fragen nach der Erlaubnis für etwas (“can”)
  • um eine Fähigkeit oder Möglichkeit auszudrücken (“can”)
  • um einen Vorschlag oder ein Angebot zu machen (“can”)
  • bei höflichen Fragen nach einer Erlaubnis oder Bitte (“could”)
  • um eine Fähigkeit oder Möglichkeit in der Vergangenheit auszudrücken (“could”)

Das Modalverb may bzw. might (dürfen, dürfte) wird verwendet:

  • um eine Möglichkeit auszudrücken

Das Modalverb must (müssen) wird verwendet:

  • um eine Verpflichtung bzw. Notwendigkeit auszudrücken
  • um einen Ratschlag bzw. Empfehlung auszudrücken

Das Modalverb must not (nicht dürfen) wird verwendet:

  • um ein Verbot auszudrücken

Das Modalverb need not (nicht müssen) wird verwendet:

  • um auszudrücken, dass etwas nicht getan werden muss bzw. braucht

Das Modalverb shall bzw. should (sollen) wird verwendet:

  • um einen Vorschlag oder Ratschlag zu erteilen
  • um entschlossenes Handeln, Verpflichtungen oder Erwartungen auszudrücken

Beispiele:

Deutsch: Sie dürfen hier drinnen nicht rauchen
Interpretation: hier soll ein Verbot ausgedrückt werden -> must not
Englisch: You must not smoke in here

Deutsch: Ich durfte nicht ins Kino gehen
Interpretation: hier soll eine Möglichkeit (nicht im Sinne einer Fähigkeit) ausgedrückt werden -> may. Allerdings bezieht sich die Fähigkeit auf die Vergangenheit. Da es für das Modalverb “may” keine Simple Past-Form gibt, muss man die Ersatzformen verwenden. may -> to be allowed to. Diese Ersatzfom muss nun in die Form Simple Past 1. Person Singular transferiert werden -> I was allowed to.
Englisch: I was not allowed to go to the cimema.


Weiterführende Informationen auf Lernort-Mint.de

Autor: , Letzte Aktualisierung: 27. Februar 2023