Die Lumineszenz – Phosphoreszenz und Fluoreszenz Regt man Atome bzw. die Elektronen in der Atomhülle durch elektrische Energie oder elektromagnetische Strahlung an, so überführt man die Elektronen in einen sogenannten angeregten Zustand. Von diesem angeregten Zustand …...
Was ist der Unterschied zwischen Kernphysik und Atomphysik? Im Kapitel “Einführung in die Quantenphysik” wurden die Begriffe “Atomphysik” und “Quantenphysik” voneinander abgegrenzt. In dieser Lerneinheit soll sich nun mit dem Unterschied zwischen Kernphysik und Atomphysik beschäftigt werden. Kernphysik …...
Grundlagen der Atomphysik – Atomaufbau Das Verständnis über den Atomaufbau ist für die meisten MINT-Fächer von großer Bedeutung. Dies liegt daran, dass ein Atom der kleinste Baustein eines chemischen Stoffes oder Elements ist, der ohne …...
Zerfallsreihen in der Atomphysik Das Verständnis über den Atomaufbau ist für die meisten MINT-Fächer von großer Bedeutung. Dies liegt daran, dass ein Atom der kleinste Baustein eines chemischen Stoffes oder Elements ist, der ohne …...