Die Bildung des Plurals ist in der englischen Sprache genauso wichtig, wie z.B. die Verwendung von Personalpronomen. Die Bildung des Plurals erfolgt im Englischen mithilfe ein paar einfacher Regeln
Normalerweise wird im Englischen der Plural durch das Anhängen eines �s� an das Nomen gebildet, z.B. dog (Sg.) -> dogs (Pl.). Diese grammatikalische Form sollte aber nicht mit “´s” verwechselt werden (Bildung des Genitivs im Englischen).
Leider gibt es bei dieser Regel (anhängen eines “s”) mehrere Ausnahmen, die sich aber auch wieder mithilfe von Regeln leicht herleiten lassen:
Beispiele:
Auto | car | cars | Nomen hat kein Zischlaut, keine Endung “y”, “f”, “ff”, “fe” oder “o” und wird daher regulär gebildet (Endung s ) |
Bus | bus | buses | Nomen endet auf einen Zischlaut, daher wird die Endung “es ” an das Nomen angefügt. |
Junge | boy | boys | Nomen endet auf einen Vokal und ein “y”. Bildung des Plurals durch die Endung “s “ |
Firma | company | companies | Nomen endet auf einen Konsonanten und ein “y”. Bildung des Plurals durch Endung “ies” anstelle von “y” |
Held | hero | heroes | Nomen endet auf “o”. Die Bildung des Plurals erfolgt durch die Endung “es” |
Messer | knife | knives | Nomen endet auf ein “fe”. Bildung des Plurals durch Endung “ves” anstelle von “fe” |
Leider gibt es auch hier wieder einige Ausnahmen, hierbei gibt es keine Regel, die Pluralwörter müssen auswendig gelernt werden:
Es gibt im Englischen -wie auch im Deutschen- einige Wörter, die nur im Singular (“Singulariantum”) oder im Plural (“Pluriantum”) vorkommen.