Zum Grundwortschatz gehört die Vorstellung der eigenen Person. Antwort auf die Fragen:Wer bin ich? Wie heiße ich? Wie alt bin ich? Wo komme ich her? Daneben sind natürlich auch Kunjunktionen (Bindewörter) von großer Bedeutung. Konjunktionen werden wie im Deutschen benutzt, um Sätze miteinander zu verbinden. Konjunktionen stellen Verbindungen zwischen den einzelnen Sätzen her, z.B. Begründung einer Aussage.
Im folgenden findet sich eine Auflistung einiger Konjunktionen.
aber | but |
allmählich | gradually |
ansonsten | otherwise |
auch wenn | even if |
besonders | especially |
bevor | before |
bis | until |
damit | so that |
danach | after that |
dann | then |
dennoch | still |
deswegen | that is why |
entweder ..oder | either ..or |
falls | in case that |
immerhin | after all |
jedoch | however |
nachdem | after |
natürlich | of course |
noch | yet |
obwohl | although |
oder | or |
sobald | as soon as |
sogar | even |
solange | as soon as |
und | and |
vielleicht | perhabs |
während | while |
weil | because |
zum Beispiel | for example |
Konjunktionen sind Worte, die dazu verwendet werden, Worte, Sätze oder Teile von Sätzen miteinander zu verbinden. Sie dienen der Verknüpfung von Aussagen und geben Beziehungen zwischen den verbundenen Elementen an.
Beispiele für koordinierende Konjunktionen sind “and” (und), “or” (oder), “but” (aber) und “yet” (dennoch).
Unterordnende Konjunktionen sind Wörter wie “because” (weil), “although” (obwohl), “if” (wenn/falls) und “unless” (wenn nicht). Sie werden verwendet, um Nebensätze einzuleiten.
“And” wird verwendet, um zusätzliche Informationen hinzuzufügen, während “but” verwendet wird, um einen entgegenstellenden Punkt hinzuzufügen.
“Or” wird verwendet, um eine Auswahl oder eine Alternative zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten anzugeben.
“While” ist eine unterordnende Konjunktion. Zum Beispiel: “While I was out, the delivery arrived.”
Die Auswahl der richtigen Konjunktion hängt von der Beziehung zwischen den Sätzen ab, die man verbinden möchte.
Beide Worte geben einen Grund oder eine Ursache an. “Because” führt den Grund direkt ein, während “so” das Ergebnis dieses Grundes angeben.
“Yet” wird verwendet, um einen Kontrast oder eine Überraschung auszudrücken. Beispielsweise: “It’s raining, yet people are outside playing.”
Konjunktionen, die Zeitbeziehungen ausdrücken, beinhalten “after” (nach), “before” (vor), “when” (wenn), und “while” (während).