Logo



  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Aufgaben
  • Allgemeinwissen
    • Werkstoffe
    • Englisch / English (Grundlagen)
    • Deutsch / German (Grundlagen)
    • Learning German
Logo
  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Aufgaben
  • Allgemeinwissen
    • Werkstoffe
    • Englisch / English (Grundlagen)
    • Deutsch / German (Grundlagen)
    • Learning German

Genetik

  • Home
  • Aufgaben & Tests
  • Biologie
  • Genetik

Aufgaben & Übungen

Hier geht es um einen Einblick in die Genetik. Aufgaben zu den Regeln von Mendel. Die genetische Prozesse wie Mitose und Meiose. Anwendungen des genetischen Codes in der Proteinbiosynthese.

  • Aufgabenmix Zellen
  • Der genetische Code
  • Die dritte mendel´sche Regel
  • Die erste mendel´sche Regel
  • Die zweite mendel´sche Regel
  • DNA- Träger genetischer Information
  • Karyogramm - Darstellung von Chromosomen
  • Meiose
  • Mitose
  • Nukleinsäuren und genetischer Code
  • Proteinbioysnthese
  • Unterschied Mitose und Meiose
  • Vererbung
  • Verfahren in der Gentechnik



Inhalt

  • Aufgaben & Übungen
Navigation

  • Aufgaben & Tests
    • Allgemeinbildung
    • Biochemie
    • Biologie
      • Evolution
      • Genetik
      • Humanbiologie
      • Ökologie
      • Stoffwechsel
      • Zellbiologie
    • Chemie
    • Englisch
    • IT und Informatik
    • Mathematik
    • MINT
    • Physik
    • Programmiersprachen
    • Technik und Technologie
    • Werkstoffe
Themen & Inhalte:
Genetik

  • Analyse von DNA – Sequenzierung von DNA
  • Das menschliche Genom
  • Der genetische Code
  • Die DNA/DNS -Aufbau
  • Die DNA/DNS als Träger der Erbinformation
  • Die dritte Regel von Mendel
  • Die erste Regel von Mendel
  • Die Genetik als Teilbereich der Biologie
  • Die Meiose – eine besondere Zellteilung
  • Die Proteinbiosynthese
  • Die Regeln von Mendel – Grundlagen der Genetik
  • Die zweite Regel von Mendel
  • Merkmalsausprägung – “Ein Gen – ein Polypeptid”-Hypothese:
  • Merkmalsausprägung – vom Genotyp zum Phänotyp
  • Mitose – Zellvermehrung bei Eukaryoten
  • Mitose und Meiose im Vergleich
  • Mutation im Erbgut – Chromosomen- und Genommutation
Suche

  • Impressum
  • Datenschutz