Bei einem Nukleosid handelt es sich um ein Molekül, dass aus einem Purin oder Pyrimidin und einer Ribose (bei der RNS) oder Desoxyribose (bei der DNS) zusammengesetzt ist.
Die Nukleoside bei der DNS sind: Cytosin, Thymin, Adensosin und Guanosin
Die Nukleoside bei der RNS sind: Cytosin, Adenosin, Guanosin und Uridin
Ein Nukleotid besteht aus einer Purin- oder Pyrimidinbase, einer Pentose (Zucker mit 5 Kohlenstoffatomen) und einer Phosphorsäuregruppe. Purine sind dabei die organischen Basen Adenin, Guanin und Pyrimidin sind die organischen Basen Cytosin, Thymin, Uracil.
Nukleinsäuren sind Polymere aus Nukleotiden.
(Adenylmonophosphat, AMP) |
(Desoxyadenylmonophosphat, dAMP) |
||
(Guanylmonophosphat, GMP) |
(Desoxyguanylatmonophosphat, dGMP) |
||
(Cytidylmonophosphat, CMP) |
(Desoxycytidylmonophosphat, dCMP) |
||
(Desoxythymidylmonophosphat, dTMP) |
|||
(Uridylmonophosphat, UMp) |