In der Mechanik ist es Ziel, neben den Kräften in einem System auch die Bewegungen von Körpern zu beschreiben, da die Bewegungen meist auch mit Kräften zu tun haben. Neben der Bewegung auf einer horizontalen Oberfläche gibt es noch eine Bewegung, die gegen eine horizontale Oberfläche geneigt ist (umgangssprachlich also eine schiefe Ebene).
Der Unterschied zwischen einer gradlinigen Bewegung und einer Bewegung auf einer “schiefen” Oberfläche ist der, dass die Gewichtskraft nicht senkrecht auf die Oberfläche “wirkt”. Ein Teil der Gewichtskraft FG drückt den Körper auf die Oberfläche (sog. Normalkraft FN) und der andere Teil der Gewichtskraft beschleunigt den Körper parallel zur Oberfläche (Hangabtriebskraft FH). Beide Kräfte lassen sich einfach berechnen, da gilt: Gewichtskraft = Hangabtriebskraft + Normalkraft. Außerdem gilt: FN = FG· cos(a) und FH = FG·sin (a )