Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Kernphysik
Home
Aufgaben & Tests
Physik
Kernphysik
Aufgaben & Übungen
Arten des radioaktiven Zerfalls
Arten radioaktiver Strahlung
Kernfusion & Kernspaltung
Künstliche Kernumwandlungen
Massendefekt bei Kernreaktionen
Nachweis radioaktiver Strahlung
Struktur der Atome - Kernbausteine
Wechselwirkung radioaktiver Strahlung
Zerfallsgesetz
Zerfallsreihen
Inhalt
Aufgaben & Übungen
Navigation
Aufgaben & Tests
Allgemeinbildung
Biochemie
Biologie
Chemie
Englisch
IT und Informatik
Mathematik
MINT
Physik
Astronomie
Atomphysik
Elektrizität
Elektrostatik
Kernphysik
Mechanik
Optik
Quantenphysik
Relativistische Physik
Wärmelehre
Programmiersprachen
Technik und Technologie
Werkstoffe
Themen & Inhalte:
Kernphysik
Abschätzung der Bindungsenergie zwischen Kernteilchen in Atomen
Atomkern -aufbau und Nachweismethoden
Aufbau von Atomkernen – Protonen, Neutronen und Quarks
Der Aufbau und die Bedeutung einer Nuklidkarte
Grundlagen der Atomphysik – Kernumwandlungen
Grundlagen der Atomphysik – Kernzerfall bzw. Radioaktivität
Halbwertszeit und Aktivität bei Kernumwandlungen
Nachweis radioaktiver Strahlung
Radium und Plutonium – bekannte radioaktive Stoffe
Strahlenschutz in der Kernphysik – Gefährdung und Schutz vor ionisierender Strahlung
Zerfallsreihen in der Atomphysik
Suche
Search for:
Search