Das Pronomen als Sprachbestandteil Das Pronomen ist ein häufig verwendeter Sprachbestandteil, da das Pronomen ein Substantiv ersetzen oder näher beschreiben kann. Treten Pronomen in Verbindung mit einem Substantiv auf, bezeichnet man diese Pronomen auch …...
Der Artikel als Sprachbestandteil Der Artikel ist besonders wichtig, um den Genus, Numerus und Kasus eines Substantives zu erkennen, da der Artikel mit dem Substantiv, im Genus, Numerus und Kasus übereinstimmt. Der Artikel ist …...
Das Partizip als Sprachbestandteil Bei dem Sprach- bzw. Satzbestandteil “Partizip” handelt es sich (je nach Art des Partizips) um einen oft verwendeten Sprachbestandteil. In der deutschen Sprache gibt es gibt zwei Partizipien, das Partizip …...
Passiv im Deutschen In der deutschen Sprache gibt es zwei Arten, wie verbal (mit Hilfe eines Verbs) ein Geschehen ausgedrückt wird: Aktiv (auch als Tätigkeitsform bezeichnet) und Passiv (auch als Leideform bezeichnet). Die …...