Den Imperativ (englisch: imperative) bezeichnet man auch als Befehlsform und dient dazu, Befehle, Anweisungen oder Aufforderungen auszudrücken.
Den Imperative im Deutschen gibt es in zwei verschiedenen Varianten (eine Person oder mehrere Personen). Im Englischen hingegen lässt sich der Imperativ recht einfach bilden, denn er entspricht immer dem Infinitiv und man nicht nicht zwischen einem Befehl an eine Gruppe und einem Befehl an eine Einzelperson unterscheidet.
Im Englischen hat der Imperativ immer dieselbe Form wie der Infinitiv, jedoch ohne das Personalpronomen. Zusätzlich sollte beachtet werden, dass der Imperativ nur im Präsens stehen kann (ansonsten Verwendung von mdodalen Hilfsverben anstelle des Imperatives).
Obige Regeln gelten für bejahte Sätze. Einen verneinten Imperativ bildet man immer mit
In der englischen Sprache wird an das Ende einer Aufforderung i.d.R kein Ausrufezeichen gesetzt. Meist findet man im Englischen Imperative, die mit einem Punkt enden. Das Ausrufezeichen wird im Englischen i.d.R. nur dann benutzt, wenn tatsächlich einen Ausruf gemacht wird.
Weiterführende Informationen auf Lernort-Mint.de