Der unbestimmte Artikel im Englischen

Die Artikel im Englischen lassen sich in zwei verschiedene Typen einteilen. So unterscheidet man bestimmte und unbestimmte Artikel. Den bestimmten und unbestimmten Artikel im Englischen gibt es auch in der deutschen Sprache.

Deutsch
Englisch
bestimmter Artikel
der, die, das
the
unbestimmter Artikel
einer, eine, ein
a, an

Vergleicht man die deutsche Sprache mit der englischen, so ist es im Englischen viel leichter. Es gibt in der deutschen Sprache drei verschiedene Artikel. Im Englischen ist das nur eine. Die deutschen Artikel “der, die und das” werden im Englischen mit “the” übersetzt, die Artikel “einer, eine, ein” mit “a bzw. an” übersetzt.

Der unbestimmte Artikel

Im Deutschen gibt es die unbestimmten Artikel “einer, eine und ein”. Im Englischen gibt es einfach ein kleingeschriebenes a. Wichtig: Dieses “a” wird zu einem “an”, wenn das nachfolgende Wort mit einem Vokal (a, e, i, o oder u) beginnt.
Aber: wird ein Vokal wie ein Konsonant ausgesprochen, steht dennoch nur der unbestimmte Artikel “a”.

Anwendung

Man verwendet den unbestimmten Artikel bei:

  • vor Berufen bzw. Berufsbezeichnungen , z.B. ich bin ein Chemiker – I am a Chemist. Im Deutschen ist es nicht immer üblich, vor der Berufsbezeichnung einen unbestimmten Artikel zu verwenden, oft lässt man den Artikel auch weg, ich bin Chemiker. Im Englischen wird der unbestimte Artikel vor Berufen und Berufsbezeichnungen immer verwendet.
  • vor Nationalitäten: z.B. er ist ein Amerikaner – He is an American. Hier lässt sich ähnliches zur Verwendung sagen, wie bei Berufen und Berufsbezeichungen. Im Englischen wird immer der unbestimmte Artikel vor Angaben zur Nationalität verwendet.
  • Person als Mitglieder einer Gruppe
  • bei Singularformen eines zählbaren Begriffs. Dies muss man ein wenig präzisieren: Wird ein Substantiv das erste Mal verwendet, wird es mit dem unbestimmten Artikel eingeführt (der unbestimmte Artikel benutzt, wenn eine Sache oder Person unbekannt oder nicht bestimmt ist oder keinen Namen hat). Wird die Sache oder die Person wiederholt, wird der bestimmte Artikel gebraucht, z.B. Ich habe ein neues Auto. Das Auto ist ….. ( I have a new car. The car ….).

Achtung:

  • Es gibt in der snglischen Sprache keine Pluralform des unbestimmten Artikels.
  • Bei der Verwendung des unbestimmten Artikels “a” bzw. “an” zählt die Aussprache des Wortes und nicht die Schreibweise. Wenn das nachfolgende Wort mit einem gesprochenen Vokal beginnt, dann wird “an” benutzt. Beispiel: “a unit” [ausgesprochen: a junit] hier spricht man ein “j” aus, deswegen wird die Form “a” verwendet
Autor: , Letzte Aktualisierung: 10. September 2022