Im Blog über Substantive werden die verschiedenen Arten von Substantiven erläutert. Substantive können dabei drei verschiedenen Genera (Maskulinum, Femininum und Neutrum). Leider ist es aber in der deutschen Sprache so, dass das grammatische Geschlecht nicht immer mit dem natürlichen Geschlecht von Lebewesen übereinstimmt.
Prinzipiell kann der Genus eines Substantivs anhand dessen Artikels (der, die, das) erkannt werden. Trotzdem kann man auch ohne den Artikel (in der Regel) den Genus eines Substantivs bestimmen. Hierbei kann mein einige Hilfen verwenden:
So sind folgende Substantive Maskulina:
Folgende Substantive sind Feminina:
Folgende Substantive sind Neutra:
Die vorher erwähnten Regeln können nur als Richtlinien betrachtet werden, da beispielsweise die Namen zahlreicher deutscher Flüsse Feminina sind, aber viele ausländische Flussnamen aber maskulin. Daher empfiehlt es sich, dass Geschlecht der Substantive nach den Suffixen zu bestimmen.
So sind folgende Substantive in der Regel Maskulina:
So sind folgende Substantive in der Regel Feminina:
So sind folgende Substantive in der Regel Neutra: