Wie in einem anderen Kapitel erwähnt, wird das menschliche Nervensystem in das periphere und das zentrale Nervensystem eingeteilt (die Einteilung des Nervensystems beruht dabei auf der Lage im menschlichen Körper). Als peripheres Nervensystem werden dabei alle Nervenzellen und Nervenbahnen bezeichnet, die (per Definition) nicht zum zentralen Nervensystem (ZNS) dazu gezählt werden. Anders ausgedrückt kann man sagen, dass das ZNS die Zentrale aller Steuerungsvorgänge ist, während die von dem ZNS ausgehenden Nervenbahnen das periphere Nervensystem darstellt.
Aufgrund Das zentrale Nervensystem (ZNS) wird dabei aus allen Nervenzellen und Nervenbahnen im Gehirn und im Rückenmark gebildet. Dabei ist das ZNS und das periphere Nervensystem nicht voneinander komplett getrennt. Das periphere und zentralem Nervensystem sind über die Nervenbahnen eng miteinander verbunden. Das zentrale Nervensystem (ZNS) steuert dabei alle “Prozesse” im menschlichen Körper, gemeinsam mit dem Hormonsystem.der hohen Bedeutung des ZNS werden die einzelnen Teilbereiche des zentralen Nervensystems besonders geschützt. Das Gehirn wird durch die Schädelknochen geschützt, das Rückenmark von der Wirbelsäule.
Das zentrale Nervensystem (ZNS) erfüllt die unterschiedlichsten Aufgaben, so