Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Anwendungen
Home
Chemie
Allgemeine Chemie
Anwendungen
Anwendungen von Säuren und Basen
Das Löslichkeitsprodukt – Anwendungen der anorganischen Chemie
Das Löslichkeitsprodukt – Anwendungen der anorganischen Chemie
Der Dissoziationsgrad in der Chemie
Dichte von Wasser messen
Die galvanische Zelle bzw. das galvanische Element
Entkalken bzw. Entkalker – chemische Anwendungen im Alltag
Gold reinigen bzw polieren – ein besonderer Schulversuch
Korrosionsschutz
Münzen reinigen – mit chemischen Hilfsmitteln
Oxidationszahlen bestimmen – Aufgaben
Phasendiagramme
Phasendiagramme und deren Auswertung
Stabilität von chemischen Verbindungen
Zusammenhang zwischen Elektronenverteilung (in der Atomhülle) und Reaktivität
Autor:
Dr. Christian Eisenhut
, Letzte Aktualisierung: 22. August 2019
Navigation
Chemie
Allgemeine Chemie
Anwendungen
Anwendungen von Säuren und Basen
Das Löslichkeitsprodukt – Anwendungen der anorganischen Chemie
Das Löslichkeitsprodukt – Anwendungen der anorganischen Chemie
Der Dissoziationsgrad in der Chemie
Dichte von Wasser messen
Die galvanische Zelle bzw. das galvanische Element
Entkalken bzw. Entkalker – chemische Anwendungen im Alltag
Gold reinigen bzw polieren – ein besonderer Schulversuch
Korrosionsschutz
Münzen reinigen – mit chemischen Hilfsmitteln
Oxidationszahlen bestimmen – Aufgaben
Phasendiagramme
Phasendiagramme und deren Auswertung
Stabilität von chemischen Verbindungen
Zusammenhang zwischen Elektronenverteilung (in der Atomhülle) und Reaktivität
Atommodelle
Bezeichnung von Stoffen
Die Bindungsordnung bei chemischen Verbindungen
Periodensystem
Reaktionen und Stöchiometrie
Stoffsysteme
Zusammenhalt zwischen Atomen
Allgemeine physikalische Chemie
Angewandte Chemie
Anorganische Chemie
Biochemie
Chemie Formelsammlung
Elektrochemie
Farbstoffe
Kunststoffe
Messmethoden
Organische Chemie
Stoffe im Alltag
Aufgaben & Tests:
Allgemeine Chemie
Alkalimetalle
Atomaufbau
Atommodelle (Advanced)
Atommodelle (Beginner)
Aufgaben Mix 1
Aufgaben Mix 2
Benennung binärer Verbindungen
Bezeichnung wichtiger Säuren und Basen/Laugen
Bindungstypen
Borgruppe
chemischer oder physikalischer Vorgang?
Edelgasgruppe
Einteilung von Säuren
Elektronenkonfiguration
Elemente finden
Erdalkalimetalle
Exkurs: Elementnamen
Fachausdrücke (Gleichungen)
Grundlagen der Stöchiometrie
Halogengruppe
Kohlenstoffgruppe
Metalle
Periodensystem
Reaktionsgleichungen aufstellen
Rechnen mit Protonen, Neutronen und Elektronen
Salze
Sauerstoffgruppe
Stickstoffgruppe
Summenformel und Verhältnisformel
Teilchen in der Chemie?
Teilgebiete der Chemie
Trends im Periodensystem
Trennverfahren
Vorsilben bei anorganischen Verbindungen
Wichtige Größen in der Chemie
Suche
Search for:
Search