Partialdruck – Das Gesetz von Dalton Das Partialdruck-Gesetz von Dalton ist eine logische Konsequenz auf Daltons Atomhypothesen. Dalton fand in Experimenten heraus, dass die Massenverhältnisse von Elementen, die miteinander mehrere unterschiedliche chemische Verbindungen bilden (z.B. Stickstoffmonoxid, …...
Reaktionsordnung zweiter Ordnung Wie im einführenden Kapitel erwähnt, hängt bei jeder chemischen Reaktionen hängt die Reaktionsgeschwindigkeit der Reaktion von der Konzentration eines oder mehrerer Ausgangsstoffe ab [v = f (A,B, …)]. Häufig liegt …...
Temperaturskala in der physikalischen Chemie In allen Naturwissenschaften benötigen wir Zustandsgrößen, um ein System zu beschreiben (Druck, Volumen, Temperatur…). So wir auch in der Physikalischen Chemie die Temperatur zur Beschreibung eines Systems verwendet. Die meisten …...
Reaktionsordnung erster Ordnung Wie im einführenden Kapitel erwähnt, hängt bei jeder chemischen Reaktionen hängt die Reaktionsgeschwindigkeit der Reaktion von der Konzentration eines oder mehrerer Ausgangsstoffe ab [v = f (A,B, …)]. Häufig liegt …...