Wichtige Reaktionen in der Chemie Ein Großteil der Zeit im Chemieunterricht verbringt man dabei, Formel bzw. Gleichungen für chemische Reaktionen “aufzustellen”. Dabei werden bei einer grundlegenden chemischen Reaktionen Ausgangsstoffe (auch als Edukte bezeichnet), unter Abgabe oder …...
Chemie Formelsammlung Stoffaufbau, Bindungstypen, chemisches Rechnen Wichtige physikalische Größen in der Chemie Atomaufbau (Bohrsches Atommodell) Elemente im Periodensystem Edele und unedle Metalle Leicht- und Schwermetalle Formelschreibweise von Elementen Trends im Periodensystem Bindungstheorie …...
Der Dissoziationsgrad in der Chemie Den Begriff Dissoziationsgrad kennen die allermeisten aus dem Bereich der Säure-Base-Chemie. Der Dissoziationsgrad gibt dabei an, welcher Teil einer Verbindung “dissoziiert” vorliegt. Der Dissoziationsgrad ist also der Quotient aus Zahl …...
Der pH-Wert von Salzen (in wässrigen Lösung) Oft ist es von Interesse, den pH-Wert von wässrigen Salzlösungen einschätzen zu können. Salze lösen sich meistens in Wasser, und verursachen dadurch oft Säure-Base-Reaktionen. Möglichkeiten Das Salz besteht aus dem …...