Proteine in der Biochemie – Grundlagen Proteine (bzw. Eiweiße) sind mit die wichtigsten Stoffe in der Biochemie. Die Bedeutung der Proteine lässt sich dadurch erklären, dass Proteine als Biokatalysatoren wichtige Stoffwechselprozesse steuern oder als sogenannte Strukturproteine …...
“Baustoff”bedarf von Zellen – Proteine Unter Stoffwechsel versteht man alle chemischen Prozesse im einem Organismus, der zur Umwandlung (Anabolismus, Katabolismus) von Stoffen führt. Der Stoffwechsel ist somit verantwortlich für die Aufnahme, den Transport und die …...
Aminosäuren in der (Bio)chemie – Grundlagen Aminosäuren gehören zur Organischen Chemie. Daher sind Aminosäuren organische Verbindungen, die mindestens über eine Aminogruppe (-NH2) und eine Carboxylgruppe (-COOH) verfügen. Je nachdem on man die Aminosäure Selenocystein mitzählt, gibt …...
Die menschliche Zelle – Aufbau und Funktion Zellen bilden die kleinste (Funktions)einheit im menschlichen Körper. Der menschliche Körper besteht aus über 200 verschiedenen Zelltypen, die sich zu größeren Strukturen (Gewebe, Organe, Organsysteme) verbinden. Grob teilt man Zellen …...