Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Biochemie
Home
Chemie
Biochemie
Aminosäuren in der (Bio)chemie – Grundlagen
Das Aktionspotential
Die Abhängigkeit der Enzymaktivität vom Substrat
Die Aktivität von Enzymen
Die Bedeutung des pH-Wertes für den menschlichen Körper
Die Stabilität von Proteinen – wie lange sind “Proteine bzw. Eiweiße” haltbar
Nährstoffe – Ausgangsstoffe für viele biochemische Reaktion im menschlichen Organismus
Proteine in der Biochemie – Grundlagen
Autor:
Dr. Christian Eisenhut
, Letzte Aktualisierung: 21. August 2019
Navigation
Chemie
Allgemeine Chemie
Allgemeine physikalische Chemie
Angewandte Chemie
Anorganische Chemie
Biochemie
Aminosäuren in der (Bio)chemie – Grundlagen
Das Aktionspotential
Die Abhängigkeit der Enzymaktivität vom Substrat
Die Aktivität von Enzymen
Die Bedeutung des pH-Wertes für den menschlichen Körper
Die Stabilität von Proteinen – wie lange sind “Proteine bzw. Eiweiße” haltbar
Nährstoffe – Ausgangsstoffe für viele biochemische Reaktion im menschlichen Organismus
Proteine in der Biochemie – Grundlagen
Chemie Formelsammlung
Elektrochemie
Farbstoffe
Kunststoffe
Messmethoden
Organische Chemie
Stoffe im Alltag
Aufgaben & Tests:
Chemie
Allgemeine Chemie
Anorganische Chemie
Biochemie
Elektrochemie
Gasgesetze
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Stoffe im Alltag
Suche
Search for:
Search